Kaffeespezialitäten

Wer schon einmal in einem Café die Getränkekarte, insbesondere den Bereich der Kaffeespezialitäten studiert hat wird festgestellt haben, dass es dort eine große Auswahl gibt. Die meisten der bekannten Kaffeespezialitäten, wie zum Beispiel Cappuccino, Café Latte oder Latte Macchiato basieren auf dem Espresso. Die drei genannten Kaffeespezialitäten sind eine Mischung aus Espresso, Milch und Milchschaum.

Nicht nur die Mischung ist unterschiedlich, sondern auch der Geschmack ist leicht anders. Natürlich auch wie die Getränke serviert werden. Genaue Informationen darüber wie Sie diese Getränke auch zuhause mit einer Siebträger Espressomaschine selber herstellen können erhalten Sie hier auf dieser Seite. Informationen über Siebträgermaschinen und Zubehör liefert Ihnen auch unser befreundeter Händler Kaffee24.de.

Das haben Cappuccino, Café Latte und Latte Macchiato gemeinsam:

Wie bereits erwähnt, basieren die drei beliebten Kaffeespezialitäten auf dem Espresso. Eine weitere Gemeinsamkeit ist, dass sie alle mit Milch zubereitet werden. Das Mischverhältnis von Espresso, Milch und Milchschaum beeinflusst nicht nur den Geschmack, sondern auch die Optik. Alle drei Spezialitäten werden auch in jeweils verschiedenen Tassen serviert. Wie genau ein perfekter Espresso mit einer geeigneten Espressomaschine hergestellt wird lesen Sie hier.

Der Cappuccino

Der Cappuccino ist ein sehr beliebtes Getränk. Die Konsistenz ist cremig und er hat eine Milchschaumkrone. Die Schaumkrone vom Cappuccino erinnert an die italienischen Cappucina Mönche beziehungsweise an die Mützen, die die Mönche trugen. Der Name Cappuccino stammt daher von den Italienischen Cappucina Mönchen ab.

Der Cappuccino enthält zu gleichen Teilen Espresso, Milchschaum und Milch. Für die Zubereitung wird ein ganz normaler Espresso aufgebrüht, dieser kommt zuerst in die Cappuccino Tasse. Die Milch wird cremig aufgeschäumt und sie wird anschließend auf den Espresso gegeben. Die braune Crema vom Espresso setzt sich auf dem Milchschaum ab, abschließen kommt der Milchschaum oben drauf. Der Cappuccino wird in einer speziellen Cappuccino Tasse serviert, die etwas größer ist als die Espressotasse

Café Latte

Wer einmal in Italien war und einen Café Latte bestellt hat, weiss wie gut das Getränk schmeckt. Natürlich wird Cafe Latte nicht nur optimal in Italien zubereitet, aber dort hat er seinen Ursprung. Im Gegensatz zum ebenfalls bekannte Latte Macchiato wird Cafe Latte in einer Tasse serviert. Übersetzt heißt Latte nichts anderes als Milch.

Beim Café Latte wird ein doppelter Espresso mit viel heißer Milch aufgegossen. Die Milch wird nicht gekocht, sondern mit einer geeigneten Siebträgermaschine heiß aufgeschäumt. Es wird nur eine kleine Menge Milchschaum verwendet. Ein Café Latte ist ein köstlicher Muntermacher.

Latte Macchiato

Latte Macchiato - Eine DER Kaffeespezialitäten
Latte Macchiato
Bild: Manfred Walker / pixelio.de

Der Latte Macchiato wird nicht in einer Tasse serviert, sondern in einem großen Glas. Viele Italiener bestellen für ihre Kinder einen Latte Macchiato, da diese Kaffeespezialität nicht so viel Espresso enthält wie die anderen vorgestellten Spezialitäten.

Bei der Zubereitung wird erst die Milch in das große Glas gefüllt und danach wird fester Milchschaum auf die Milch geschichtet. Die oberste Schicht bleibt oben auf der Milch stehen. Erst nachdem die Milch und der feste Milchschaum ins Glas gefüllt wurden, folgt der Espresso. Der frisch aufgebrühte Espresso wird ganz vorsichtig in die Schaumschicht gelassen. Aufgrund seiner Wärme setzt sich der Espresso zwischen die Milchschicht und dem Schaum ab. Optisch sind die drei Schichten durch das Glas sehr gut, zu sehen, weiße Schicht (Milch), bräunliche Schicht (Espresso) und zuletzt der Milchschaum.

Der Latte Macchiato wird mit einem Löffel serviert, so können die einzelnen Schichten vermischt werden. Der Milchanteil liegt bei 70 Prozent. Übersetzt heißt Latte Macchiato „befleckte Milch“.

Fazit

Die köstlichen Kaffeespezialitäten, die auf dem beliebten Espresso basieren, können Sie natürlich auch zuhause genießen. Mit den hochwertigen Kaffeemaschinen von uns und unserem befreundeten Händler Kaffee24.de. genießen Sie zuhause die Köstlichkeiten im Kreise der Familie oder Freunde. Die passenden Tassen sowie Gläser werden selbstverständlich auch im Handel angeboten. Eine sehr gute Anleitung für richtiges Aufschäumen findet sich hier oder bei Kaffeewiki.de.

1 Kommentar

Die Kommentare sind geschlossen.