Zum Hauptinhalt springen
Siebträger Espressomaschine

Die besten Espressomaschinen für Einsteiger und Profis

  • Siebträgermaschinen Vergleich
  • Einstiegs Espressomaschinen
  • Profi Espressomaschinen
  • Espressokocher
    • Bialetti Espressokocher
      • Bialetti Brikka
      • Bialetti Venus
      • Bialetti Induktion
    • Cilio Espressokocher
    • Espressokocher für Induktion
    • Espressokocher Edelstahl
  • Kaffee-Wissen
    • Espresso Zubereitung
    • Espressomühlen
    • Espressospezialitäten Überblick
    • Milch aufschäumen
    • Dampflanze vs. Pannarello vs. Cappuccinatore
    • Siebträgermaschine gebraucht kaufen
    • Espressomaschine entkalken
  • Siebträgermaschinen Vergleich
  • Einstiegs Espressomaschinen
  • Profi Espressomaschinen
  • Espressokocher
    • Bialetti Espressokocher
      • Bialetti Brikka
      • Bialetti Venus
      • Bialetti Induktion
    • Cilio Espressokocher
    • Espressokocher für Induktion
    • Espressokocher Edelstahl
  • Kaffee-Wissen
    • Espresso Zubereitung
    • Espressomühlen
    • Espressospezialitäten Überblick
    • Milch aufschäumen
    • Dampflanze vs. Pannarello vs. Cappuccinatore
    • Siebträgermaschine gebraucht kaufen
    • Espressomaschine entkalken

Cappuccino Tassen

Cappuccino Tassen sind wichtiges und viel unterschätztes Zubehör. Die Tassen sollen natürlich gut aussehen. Es gibt eine ganze Reihe von Formen und Varianten. Rund, eckig, hoch tief, es gibt sogar ein Modell, bei dem die Untertasse mit der Tasse fest verbunden ist. Der Nutzen davon ist allerdings zweifelhaft. So soll doch die Untertasse verschütteten Kaffee auffangen. Die Folgen beim Trinken kann sich jeder ausmahlen.

Neben der reinen Form bringen Cappuccino Tassen vor allem zwei wichtige Funktionen mit.

Funktionen einer Cappuccino Tasse

Cappuccino Tassen sollen dickwandig sein. Sie werden auf der Espresomaschine vorgewärmt und sollen so den Cappuccino länger warm halten. Denn im Gegensatz zu anderen Heißgetränken ist die Ursprungstemperatur des Cappuccino wesentlich geringer. Sehen wir uns den Gund an. Cappuccino besteht aus etwa 25 cl Espresso und aufgeschäumter Milch. Espresso wird mit etwa 90 Grad heißem Wasser gebrüht. Heißeres Wasser würde ihn „verbrennen“. Was in der Tasse ankommt hat dann etwa 80 Grad. Milch besteht zum Teil aus Eiweiß. Eiweiß gerinnt ab einer gewissen Temperatur und der Milchschaum würde zu fest werden (richtig Milch aufschäumen). Aufgeschäumte Milch hat aus diesem Grund maximal 60 Grad. Ohne eine Dickwandige, vorgewärmte Cappuccino Tasse ist die Temperatur des Cappuccino schnell zu niedrig.

Cappuccino TasseCappuccino Tassen sollen aber auch Latte Art begünstigen. Für die meisten Muster, die man gießen kann benötigt mn eine eher flache, breite Tasse. Diese Tassen begünstigen, den Espresso unter den Milchschaum fliessen zu lassen und bieten durch ihre große Oberfläche mehr Platz für schöne Muster.

Wie groß sind Cappuccino Tassen

Im Gegensatz zu Latte Macchiato Gläsern sind Cappuccino Tassen sehr klein. Das Fassungsvermögen von Cappuccino Tassen liegt bei rund 0,25 bis 0,3 Liter. Die Cappuccino Tassen sollten immer genügend Platz für die wundervolle Crema haben.

Im Handel werden auch XL-Cappuccino Tassen angeboten. Diese bieten sehr viel Platz für den köstlichen Milchschaum. Doch stilecht sind die kleineren Tassen-Ausführungen.

Die klassische Cappuccino Tasse

Die klassische Cappuccino Tasse besteht aus dickwandigen Porzellan oder sie wurde aus Steingut gefertigt. Cappuccino Tassen, wenn sie die klassische Form haben, sind nicht aus dünnem, zarten Porzellan.

Die klassischen Tassen sind flach und sie haben eine breite Öffnung. Die Crema kommt durch die breite Öffnung sehr gut zur Geltung. Bevor der köstliche Cappuccino eingefüllt wird, sollte die Cappuccino Tasse vorgewärmt werden. Durch das Vorwärmen kühlt die Kaffeespezialität in den dickwandigen Tassen nicht so schnell aus.

Hochwertige und stilvolle Cappuccino Tassen bieten unter anderem Villeroy & Boch, Rosenthal, WMF, Maxwell & Williams oder auch Kahla an.

Da kommt der Cappuccino her

Cappuccino ist eine Kaffeespezialität, die vielen aus Italien bekannt ist. Doch das beliebte Getränk hat seinen Ursprung in Wien. Die Wiener Kaffeespezialität „Kapuziner“ wird aus Mokka mit flüssiger Schlagsahne zubereitet. Österreichische Soldaten sollen in Italien die Wiener Kaffeespezialität eingeführt haben, die Italiener haben diese umgewandelt und verändert. So entstand laut Übermittlungen der heutige Cappuccino.

Für den Genuss von Cappuccino in den eigenen vier Wänden stehen verschiedene Cappuccino Tassen und Ausführungen zur Auswahl. Mit einer guten Siebträger Espressomaschine kann der beliebte Cappuccino in der heimischen Küche zubereitet werden und dann stilvoll in einer entsprechenden Cappuccino Tasse serviert werden.

Das Wichtigste in Kürze

Bei dem stilvollen Genuss eines Cappuccinos gehören Cappuccino Tassen unbedingt dazu. Im Handel werden verschiedene Ausführungen von Cappuccino Tassen angeboten, wichtig ist, dass die Qualität stimmt. Cappuccino Tassen sind flach und haben eine große Öffnung, sie werden aus dickerem Porzellan oder Steingut hergestellt. Die Tassen werden in den verschiedensten Farben und Dekoren angeboten, so findet garantiert jeder die passenden Cappuccino Tassen. Die edlen Tassen eignen sich im Übrigen auch sehr gut als Geschenk für Kaffeeliebhaber.

Cilio Cappuccino Tasse Roma

Cappuccino Tassen
Cilio Cappuccino Tasse Roma

Cilio Cappuccino Tasse Roma, mit Untertasse. Eine extra dickwandige Porzellantasse. Das Fasungsvermögen beträgt 10 cl Weiterlesen →

Espressomaschinen Vergleich

Zum Siebträger Espressomaschinen Vergleich 2019

Top 3 Einstiegs Espressomaschinen bis 250€

DeLonghi EC 680
Gaggia Gran Prestige
Krups XP 3440

Top 3 Profi Siebträgermaschinen ab 250€

Rancilio Miss Silvia
ISOMAC Maverick
Lelit PL 41 EM

Themen

  • Bialetti Brikka
  • Bialetti Espressokocher
  • Bialetti Induktion
  • Bialetti Venus
  • Cappuccino Tassen
  • Cilio Espressokocher
  • Dampflanze
  • DeLonghi Espressomaschine
  • Dualboiler Espressomaschine
  • E61 Brühgruppe
  • ECM Espressomaschine
  • Einkreiser
  • Espressokocher Edelstahl
  • Espressokocher Induktion
  • Espressomaschine mit Boiler
  • Espressomaschine mit Mahlwerk
  • Espressomaschinen
  • Espressomaschinen mit Mühle
  • Featured
  • Gaggia Siebträger
  • Günstige Espressomaschine
  • Kategorie
  • Krups Espressomaschine
  • Latte Macchiato Gläser
  • Pannarello
  • PreisLeistungssieger
  • Profi Espressomaschine
  • Thermoblock Espressomaschine
  • Zubehör
  • Zweikreiser

Als Amazon-Partner verdienen wir an qualifizierten Käufen

I m p r e s s u m - D a t e n s c h u t z e r k l ä r u n g
Siebträger Espressomaschine - Die besten Espressomaschinen für Einsteiger und Profis
Diese Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus.OK